
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
BiG-Bildungsinstitut im Gesundheitswesen gemeinnützige GmbH,
Kruppstr. 41
45128 Essen
Vertreten durch: BiG-Bildungsinstitut im Gesundheitswesen gemeinnützige GmbH
Diese vertreten durch: Jürgen Sattari-Nadjafabadi
Handelsregister: HRB 18995
Registergericht: Amtsgericht Essen
Kontakt
Telefon: 0201 3614 00
Telefax: 0201 3614 010
E-Mail: info(at)big-essen.de
EU-Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle:
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle:
https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
Umsetzung der Website:
Konzept, redaktionelle Unterstützung, Webdesign und technische Umsetzung -
Alexander Rohn
mit freundlicher Unterstützung durch
Bildnachweise:
© Pexels
@Christina Morillo - pexels.com
© Unsplash
@Campaign Creators - unsplash.com
@You X Ventures - unsplash.com
Bianka Huber, Fotolia
Material:
- Bedeutung von Migranten als Auszubildende, Fachkräfte, Meister und Selbstständige im Handwerk - Copyright -
"Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen"
- Betriebliche Integration von Pflegefachkräften aus dem Ausland - Copyright "Hans Böckler Stiftung"
- Buschmeyer - Kompetenzlernen und Lernprozessbegleitung – Eine Einführung - Copyright "GAB München"
- Dilcher Consultants - Das Entgeltrahmenabkommen in der Metall- u. Elektroindustrie (ERA) – Was sich daraus
machen lässt! - Copyright "Dilcher Consultants"
- Glatz, Hans/Graf-Götz, Friedrich: Handbuch Organisation gestalten. Beltz-Verlag, 3. Aufl. 2018 - Copyright "Beltz-Verlag"
- Hans-Böckler-Stiftung - Geflüchtete im Betrieb - Integration und Arbeitsbeziehungen zwischen Kollegialität und Ausgrenzung -
Copyright "Hans Böckler Stiftung"
- Hans Böckler Stiftung - Herausforderungen und Gestaltung betrieblicher Integration von Pflegefachkräften aus dem Ausland -
Copyright "Hans Böckler Stiftung"
- Hans Böckler Stiftung - Study 433 -Strategische Personalplanung - Copyright "Hans Böckler Stiftung"
- Hoffmann & Zipperle - Leitfaden - Bildungscontrolling für kleine und mittlere Unternehmen - Copyright "RKW Baden-Würtenberg"
- Horniak & Cimzar - Diversity Management - Vielfalt bringt's - Copyright "Facultas (Wiener Universitätsverlag)"
- Informationen zu Verhaltenstipps, Arbeitsrecht und Reisebestimmungen auf einen Blick - Copyright "Bundesamt für Migration
und Flüchtlinge"
- INQA-Check „Vielfaltsbewusster Betrieb“ - Copyright "Initiative Neue Qualität der Arbeit"
- INQA-Check „Wissen & Kompetenz“ - Copyright "Initiative Neue Qualität der Arbeit"
- INQA-Unternehmenscheck „Guter Mittelstand““ - Copyright "Initiative Neue Qualität der Arbeit"
- INQA-Check „Gesundheit“ - Copyright "Initiative Neue Qualität der Arbeit"
- INQA-Check „Personalführung“ - Copyright "Initiative Neue Qualität der Arbeit"
- INQA-Praxishilfe - Vielfaltsbewusst führen - Copyright "Initiative Neue Qualität der Arbeit"
- INQA-Handbuch - Strategische Personalplanung leicht gemacht - Ein Handbuch für kleine und mittelgroße Unternehmen-
Vielfaltsbewusst führen - Copyright "Initiative Neue Qualität der Arbeit"
- Pro Diversity - Einführung in Diversity Konzepte - Copyright "Andreas Merx (Pro Diverversity)"
- Projekt WAP - Das Lernkonzept Arbeits- und Lernprojekte (ALP) - Copyright "Agentur Q"
- Siemens - Diversity und Inclusion Fact Sheet - Copyright "Siemens AG"
- Stiftung SPI - Das Diversity Rad - Copyright "Stiftung SPI"
- Zentrum für Soziale Innovation (ZSI) - Schwarz-Wölzl - Handbuch - Wegweiser für Managing Diversity im Betrieb - Copyright
"Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit"
- Zentrum für betriebliches Weiterbildungsmanagement - Kompetenzermittlung im Rahmen der betrieblichen Weiterbildung -
Copyright "Zentrum für betriebliches Weiterbildungsmanagement"
© 2020 BiG - Bildungsinstitut im Gesundheitswesen Proudly created with Wix.com